Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Sylzorythmeonline
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die
Sylzorythmeonline GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und
behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Sylzorythmeonline GmbH
Überseering 12
22297 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49242116041
E-Mail: info@Sylzorythmeonline.com
Sylzorythmeonline GmbH
Überseering 12
22297 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49242116041
E-Mail: info@Sylzorythmeonline.com
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren
Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist über die oben genannten
Kontaktdaten mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter" zu erreichen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je
nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt
stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und nur in dem Umfang, der für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Automatisch erhobene Daten
IP-Adresse und Geräteidentifikationen
Browser-Typ und -Version sowie Betriebssystem
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
Registrierungsdaten für Nutzerkonten
Inhalte Ihrer Anfragen und Nachrichten
Feedback und Bewertungen
Präferenzen und Einstellungen
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen
Zwecken und stützt sich auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen nach der
DSGVO. Jede Datenverarbeitung ist rechtmäßig begründet und transparent
dargestellt.
Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Bereitstellung unserer Website und deren Funktionalitäten haben wir ein
berechtigtes Interesse an der Verarbeitung bestimmter Daten. Dies umfasst
die technische Administration, Sicherheitsmaßnahmen und die Optimierung
unserer Services.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wenn Sie unsere Services nutzen oder einen Vertrag mit uns eingehen,
verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung dieser vertraglichen
Verpflichtungen. Dies schließt die Bereitstellung unserer Finanztools und
die Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen ein.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungszwecke, wie Newsletter-Versand oder
Marketing-Kommunikation, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Services erforderlich,
gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns
bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese
Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in
unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Hosting- und Server-Dienstleister
E-Mail-Service-Provider
Analyse- und Statistik-Tools
Sicherheits- und Backup-Services
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu
übermitteln. Dies erfolgt nur, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage
vorliegt und die Anfrage ordnungsgemäß gestellt wurde.
5. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums übertragen, erfolgt dies nur unter Beachtung der
DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes
Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Mögliche Schutzmaßnahmen für internationale Übertragungen:
EU-Angemessenheitsbeschlüsse
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Verbindliche Unternehmensregeln
Zertifizierungen und Verhaltensregeln
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht
oder anonymisiert.
Allgemeine Speicherfristen
Server-Logdateien: 7 Tage nach Erhebung
Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Analyse-Daten: 26 Monate in anonymisierter Form
Löschverfahren
Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere Systeme oder wird manuell
durchgeführt, wenn automatische Löschung nicht möglich ist. Wir
dokumentieren alle Löschvorgänge ordnungsgemäß und können auf Anfrage
Auskunft über durchgeführte Löschungen geben.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über
die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche
personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Die Auskunft umfasst auch
Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und
die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Kenntnisnahme. Sie
können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung
unrechtmäßig erfolgt oder die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht
mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der
Verarbeitung verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten
bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir aufgrund Ihrer
Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, können Sie die
Übertragung in einem strukturierten, gängigen Format verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit
Widerspruch einlegen. Wir stellen die Verarbeitung ein, es sei denn, wir
können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@Sylzorythmeonline.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Senden Sie uns eine E-Mail an info@Sylzorythmeonline.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster
Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen
ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu
schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Verschlüsselte Datenspeicherung
Sichere Authentifizierungsverfahren
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
Incident-Response-Prozesse für Sicherheitsvorfälle
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Datenschutzverletzungen
Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen eine Datenschutzverletzung auftreten,
die voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur
Folge hat, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren und
entsprechende Maßnahmen einleiten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie
haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in
Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
Präferenz-Cookies für Ihre Einstellungen
Statistik-Cookies für anonyme Nutzungsanalysen
Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies über unsere Cookie-Einstellungen oder direkt in Ihrem
Browser verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies
die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde
einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6 (Block C)
20095 Hamburg
Telefon: 040 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6 (Block C)
20095 Hamburg
Telefon: 040 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Sie können sich aber auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres
gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder des Orts des
mutmaßlichen Verstoßes wenden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie
an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die
jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über
die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder durch einen
deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam
machen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um
über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@Sylzorythmeonline.com
Telefon: +49242116041
Post: Sylzorythmeonline GmbH, Überseering 12, 22297 Hamburg
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Datenschutz und helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte.
E-Mail: info@Sylzorythmeonline.com
Telefon: +49242116041
Post: Sylzorythmeonline GmbH, Überseering 12, 22297 Hamburg
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Datenschutz und helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025