Studentenprojekte mit Realitätsbezug
Entdecken Sie, wie unsere Studenten durch praxisnahe Finanzprojekte echte Veränderungen bewirken und messbare Erfolge in der realen Wirtschaftswelt erzielen
Messbare Auswirkungen unserer Projektarbeit
Seit 2023 haben unsere Studenten über 150 Finanzprojekte entwickelt, die direkte Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen hatten. Diese Projekte gehen weit über theoretische Übungen hinaus – sie lösen reale Probleme und schaffen nachhaltigen Wert.
Von der Optimierung von Budgetplanungen für Startups bis zur Entwicklung innovativer Sparprogramme für Familien – unsere Studenten wenden ihr Wissen direkt in der Praxis an und sammeln dabei wertvolle Erfahrungen, die ihnen nach dem Studium zugutekommen.
Ausgewählte Erfolgsprojekte aus 2025
Familienbudget-App
Persönliche FinanzenEine innovative Mobile App, die Familien dabei hilft, ihre monatlichen Ausgaben zu verfolgen und Sparziele zu erreichen. Entwickelt von einem Team aus 4 Studenten über 6 Monate.
- Über 1.200 aktive Nutzer seit Launch
- Durchschnittlich 18% Kosteneinsparung pro Familie
- 4.8/5 Sterne im App Store
- Auszeichnung als "Beste Finanz-App 2025"
Startup-Finanzberatung
UnternehmensberatungUmfassende Finanzberatung für 12 Tech-Startups in Hamburg, mit Fokus auf Cashflow-Management und Investorensuche. Ein Gemeinschaftsprojekt unserer Masterstudenten.
- 8 von 12 Startups erhielten Finanzierung
- Gesamtfinanzierung: €3.2 Millionen
- Durchschnittlich 6 Monate bis zur Finanzierung
- Langfristige Partnerschaften entstanden
Gemeinnützige Finanzoptimierung
Non-Profit SektorAnalyse und Optimierung der Finanzverwaltung von 6 gemeinnützigen Organisationen, um ihre Effizienz zu steigern und mehr Mittel für ihre Kernmission freizusetzen.
- 23% Reduzierung der Verwaltungskosten
- €180.000 zusätzliche Mittel für Programme
- Verbesserte Transparenz und Berichterstattung
- Nachhaltige Prozessverbesserungen
Langfristige Erfolgsgeschichten
Die Projekte unserer Studenten haben nachhaltige Veränderungen bewirkt. Viele der entwickelten Lösungen werden auch Jahre später noch erfolgreich eingesetzt und haben sich zu eigenständigen Geschäftsmodellen entwickelt.
Besonders stolz sind wir darauf, dass 73% unserer Projektteilnehmer nach dem Abschluss direkt in relevante Positionen vermittelt wurden – oft bei Unternehmen, mit denen sie bereits während ihrer Projektarbeit zusammengearbeitet hatten.
"Durch mein Projektpraktikum bei einem Hamburger Fintech-Startup konnte ich nicht nur meine theoretischen Kenntnisse anwenden, sondern auch direkt nach dem Abschluss als Finanzanalystin einsteigen. Die praktische Erfahrung war unbezahlbar."